b

AUSSCHREIBUNG

REGLEMENT

Samstag, 11 / 06 / 2022

Start / Ziel
Sportplatz Gleichamberg
Gleicherwieser Str. 2
98630 Römhild OT Gleichamberg
Veranstalter

Org. Team
Straße
PLZ / Ort

Tel.: 
E-Mail: 

Anmeldung

Die Anmeldung ist vom 20.12.2021 bis 09.06.2022 online über de-timing möglich. Eine Nachmeldung vor Ort ist am Veranstaltungstag von 04:30 Uhr bis maximal 30 Minuten vor dem jeweiligen Start möglich.

Mit der Anmeldung bestätigt jeder Teilnehmer den Haftungsausschluss und seine volle Sporttauglichkeit.

Eine Ummeldung erfolgt über den Veranstalter unter dem Kontaktformular und gegen eine Gebühr von 10,00 Euro.

Bei Nichtantritt gibt es (auf Antrag) eine Gutschrift zur Startberechtigung für das Folgejahr, dem 9. Borderland Ultra 2023.

Mindestalter für alle Laufstrecken: 18 Jahre 

Wanderung, ab 16 Jahren mit Einverständniserklärung.

>>> zur Anmeldung

Startzeiten
06:00 Uhr Borderland Ultra K50  /  1260 HM
07:00 Uhr Grenzgänger K30  / 450 HM
08:00 Uhr Keltentrail K20  /  810 HM
08:00 Uhr Gipfelwanderung K20  /  810 HM (extrem)
08:30 Uhr Rundwanderung K15  /  335 HM

 

Briefing

Freitag:      ab 19:00 Uhr

Samstag:   jeweils 10 min vor dem jeweiligen Start

Pflichtausrüstung

Auf allen Strecken ist folgende Pflichtausrüstung erforderlich: eigener Trinkbecher für die Verpflegungspunkte, profilierte Schuhe, Mobiltelefon!

Startnummer

Die Startnummer ist nicht übertragbar und sollte während des gesamten Wettbewerbes gut sichtbar auf Brust- oder Bauchhöhe angebracht sein, so dass jeder Teilnehmer stets von vorne identifiziert werden kann. Auf Verlangen ist die Startnummer an diversen Kontrollstellen vorzuzeigen.

Verpflegung

Es werden Wasser, Energiegetränke, Obst und diverse Kohlenhydrate angeboten.

Zeitmessung

Die Zeitmessung erfolgt durch die Firma de-timing. 

Auf der Rückseite der Startnummer befindet sich der Transponder. Wird dieser geknickt, entfernt oder die Startnummer in irgendeiner Form verändert, erfolgt keine Zeitnahme.

Finisher

Jeder Finisher erhält im Ziel seine verdiente Medaille und ein Finisher-Präsent. Es besteht die Möglichkeit, direkt vor Ort die persönliche Urkunde abzuholen.

Zielschluss

Für alle Strecken ist 14:00 Uhr Zielschluß.

Siegerehrung

Platz 1 – 5 gesamt jeder Strecke M / W

13:00 Uhr – Keltentrail u. Grenzgänger, Borderland Ultra

Alle Wanderer erhalten im Ziel eine Finisher – Medaille.

Verkehrsregeln

Der Borderland Ultra findet auf öffentlichen und nicht gesperrten Straßen, Forststraßen, Wanderwegen und Single-Trails statt. Auf allen Strecken gelten die Regeln der Straßenverkehrsordnung. Die Teilnehmer haben den Anweisungen der Polizei, der Einsatzkräfte und des Organisationsteams Folge zu leisten.

Abbruch

Ein vorzeitiges Beenden des Borderland Ultra  ist, mit Ausnahme eines medizinischen Notfalles, nur an den Verpflegungspunkten möglich. Darüber ist das Organisationsteam unverzüglich zu informieren. Bei Unterlassung kann ein Ausschluss von zukünftigen Wettbewerben und eine finanzielle Belastung mit Such- und Rettungskosten erfolgen. Über den Rücktransport wird gemeinsam mit dem Organisationsteam entschieden.

Disqualifikation

Zur Disqualifikation führen die Nichtbeachtung des Reglements, fehlende Pflichtausrüstung, wissentliches Verkürzen der Strecke, unsportliches Verhalten, unterlassene Hilfeleistung als auch die Verschmutzung der Umwelt.

Umkleiden / Duschen

In der Turnhalle im Zielbereich sind Duschen und Umkleiden vorhanden.

Schlafmöglichkeiten

Nur gegen Voranmeldung, für 3.- Euro besteht die Möglichkeit in der Turnhalle zu übernachten. Wohnmobilstellplätze begrenzt vorhanden.

Haftungsausschluss

Mit der Teilnahme am Borderland Ultra wird der Haftungsausschluss des Veranstalters sowie des Eigentümers des Veranstaltungsortes für Schäden aller Art anerkannt. Schadensersatzansprüche des Teilnehmers gegenüber dem Veranstalter, dem Eigentümer des Veranstaltungsortes, der Sponsoren des Borderland Ultra oder deren Vertreter, gleich aus welchem Rechtsgrund, sind ausgeschlossen.

Im Falle höherer Gewalt, z.B. bei Wetter- oder sonstigen Bedingungen, die eine sichere Durchführung des Borderland Ultra nicht zulassen oder im Falle behördlicher Anordnung bzw. Auflagen ist der Veranstalter ohne Einhaltung einer Frist berechtigt, die Veranstaltung des Borderland Ultra abzusagen. Ist der Ausfall vom Veranstalter nicht zu vertreten, besteht kein Anspruch auf Rückerstattung der Startgebühr an den Teilnehmer.

Der Teilnehmer kennt und akzeptiert vollumfänglich die Teilnahmebedingungen und das gültige Reglement. Der Teilnehmer erklärt, dass er gesund ist und einen den Anforderungen der gewählten Strecke entsprechenden Trainingszustand besitzt. Das Organisationsteam ist berechtigt, den Teilnehmer bei bedrohlichen Anzeichen einer Gesundheitsschädigung aus dem Wettbewerb zu nehmen. Der Veranstalter übernimmt keine Haftung für gesundheitliche Risiken des Teilnehmers im Zusammenhang mit der Teilnahme am Borderland Ultra.

Die im Zusammenhang mit dem Borderland Ultra gefertigten Fotos, Filmaufnahmen und Interviews in Rundfunk, Fernsehen, Internet, Werbung, Büchern sowie fotomechanischen Vervielfältigungen können ohne Vergütungsanspruch veröffentlicht werden.

Der Teilnehmer bestätigt die Richtigkeit der von ihm angegebenen Daten und versichert, seine Startnummer nicht an andere Personen weiterzugeben. Bei Nichtteilnahme besteht kein Anspruch auf Rückerstattung der Startgebühr.

Stand: 05.01.2021, Änderungen vorbehalten